Die Ergebnisse unserer Märchenprojektwoche sind online.
Näheres dazu hier
Liebe Eltern,
auch dieses Jahr laden wir wieder alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in unsere beiden Schulteile ein.
Nähere Informationen finden Sie hier.
… in der Parkhalle in Oßmannstedt. Hohoho, nun kann Weihnachten kommen.
Traditionen sind dafür da, gelebt zu werden. Wie in jedem Jahr führen angehende Erzieher*innen des BBZs in Weimar ein weihnachtliches Programm in unserer Sporthalle in Oßmannstedt auf.
„Vor langer, langer Zeit lebte …“ Im Rahmen unserer Märchenprojektwoche wollen wir unter anderem auf Spuren der Gebrüder Grimm in Märchengeschichten eintauchen, typische Märchenfiguren kennenlernen und beispielsweise die Symbolik von Zahlen untersuchen. Unter dem Motto: Märchen mal anders lernen die Kinder die Künstlerin Warja Lavater kennen und stellen fest, dass nicht nur mithilfe von Schrift Geschichten erzählt werden können. Diese und viele andere Sachen gibt es in unserer Märchenwoche zu entdecken…
Am 15. November 2024 nahm auch unsere Schule am deutschlandweiten Vorlesetag teil. Die Pädagoginnen und unser frisch gebackener Lehramtsanwärter tauchten in ihre Vorleserollen ein und begeisterten Kinder mit spannenden, lustigen und fantasiereichen Geschichten. Auch Gäste waren willkommen, so las Prof. Dr. Roland Merten im Schulteil Kromsdorf
Liebe Kromsdorfer Eltern,
eine gute Nachricht erreichte mich gerade. Ab nächster Woche können wir den Sportunterricht für alle Klassen abdecken. Eine Kollegin aus Pfiffelbach wird diesen Unterricht immer DIENSTAGS übernehmen. Das bedeutet, dass es zu einer kleinen Stundenplanänderung nur bei den Dritt- und Viertklässlern kommt (betrifft nur den Montag und den Dienstag). Ich werde Ihnen zeitnah den neuen Plan zusenden. Bitte geben Sie alle Ihrem Kind am kommenden Dienstag Sportsachen mit.