Wie war die Schule vor 100 Jahren?
Im Rahmen der 875. Jahr Feier von Kromsdorf haben wir uns mit der Schule vor 100 Jahren beschäftigt.
Wie war die Schule vor 100 Jahren?
Anlässlich der 875 Jahrfeier des Dorfes beschäftigten sich die Wölfe und Koalas mit dem Thema „Schule früher und heute“. Wir haben Zeitzeugen befragt und festgestellt, dass es uns heute doch ganz gut in der Schule geht! Scheitelknien, Tatzen, Ohren ziehen und „Eckerl stehen“ ade! Doch trotzdem fanden wir es sehr spannend, wie die Kinder früher auf Schiefertafeln schrieben und bauten diese deshalb im Werkenunterricht gleich nach! Zwar wurden für unsere Tafeln kein Schiefer verwendet, aber mit Tafelfarbe auf Sperrholz lassen sich auch schon wunderbare kleine Sachen malen und schreiben. Richtig toll fanden wir ein Video über einen Schultag anno 1914 und wollten am liebsten, dass unsere Lehrerinnen auch immer wieder die „strenge Lehrerin“ nachspielen. Das fanden wir richtig cool. Was wir uns gar nicht mehr vorstellen können, ist ewig lange zur Schule zu laufen (vor allem im Winter) und keine Heizung im Klassenraum zu haben. Richtig toll war es auch, Fotos und alte Zeugnisse und Hefte zu studieren, die manche Kinder von ihren Eltern und Großeltern und Urgroßeltern von zu Hause mitbrachten.









